Ablösung einer perforierten elastischen Parkdeckbeschichtung u.a durch Streuen im Winter mit Split Blasen in einer viel zu dünnen Stahlbeschichtung Ergebnis Gitterschnittprüfung eines Anstrichs auf Stahl: Messwert Gt5 mit Folge der Vollerneuerung Der Haftverbund der Beschichtung auf verzinktem Stahl hat die Prüfung der Chemikalienbeständigkeit gegen ein Desinfektionsmittel nicht schadlos überstanden Luftbläschenbildung in der Flüssigkunststoffabdichtung konnte auf Grund eines fehlendes Additivs während des Auftrages durch keine Maßnahme verhindert werden. Ablösung durch Spannungen einer nicht gut haftenden Beschichtung Durch Trägergurte zu früh belastete Brandschutzbeschichtung eines Stahlträgers „Katzengold“ = Schwefelkies in einer Rampenbeschichtung Osmotische Blasen durch hohe Betonfeuchte in einer Industriebodenbeschichtung Osmotische Blasen durch hohe Betonfeuchte in einer Parkdeckbeschichtung Blase unter Grundierung: die Überbeschichtung der Blasen konnte das Blasenwachstum nicht aufhalten. Unzulässige Anzahl von Poren in einer Küchenbodenbeschichtung Unzulässige Anzahl von Poren in einer Stahlgeländerbeschichtung auf Basis Eisenglimmer Risse in einem Putz Risse in einem Betonboden nach intensivem Glätten Risse in einer starren Industriebodenbeschichtung auf Gussasphalt